In der heutigen Ära des hybriden Arbeitens, in der Mitarbeiter von überall auf Unternehmenssysteme zugreifen, wird die traditionelle Windows-Verwaltung vor Ort mit Active Directory (AD) und Gruppenrichtlinien (GPO) immer weniger effektiv. Unternehmen gehen zu einer modernen Verwaltung über, die Folgendes ermöglicht:
- Bessere Skalierbarkeit und Flexibilität
- Mehr Sicherheit dank der Zero Trust Prinzipien
- Automatisierung und zentralisierte Steuerung über Microsoft Intune und Autopilot
- Integration mit Microsoft Entra ID (früher Azure AD) für bedingten Zugriff und Benutzerauthentifizierung
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die moderne Windows-Verwaltung, einschließlich Windows Autopilot, Microsoft Intune, Entra ID, Endpoint Analytics und Windows Update for Business, und erklären, wie Unternehmen die Verwaltung und Sicherheit ihrer Geräte optimieren können.
Windows Autopilot: Automatisierte Gerätebereitstellung
Was ist Windows Autopilot?
Windows Autopilot ist eine cloudbasierte Technologie, die eine automatische Konfiguration und Bereitstellung von Geräten ermöglicht, ohne dass die IT-Abteilung manuell eingreifen muss. Sie ermöglicht eine Zero-Touch-Bereitstellung, d.h. ein neuer Laptop kann direkt an einen Mitarbeiter geliefert und mit der Unternehmensumgebung verbunden werden, sobald sich der Benutzer anmeldet.
Die wichtigsten Funktionen von Autopilot:
- Vorab-Bereitstellung: Das IT-Team kann das Gerät vorkonfigurieren und so die Bereitstellungszeit verkürzen.
- Selbstinstallierender Modus: Das Gerät verbindet sich automatisch mit der Microsoft Entra ID und installiert Unternehmensanwendungen und Konfigurationen.
- White Glove Deployment: ermöglicht es Herstellern oder IT-Abteilungen, das Gerät vor dem Versand an den Endbenutzer vorzubereiten.
- Hybrid Join: Verbinden Sie Geräte mit Entra ID und AD vor Ort, um die Kompatibilität mit Altsystemen zu gewährleisten.
Wie funktioniert der Windows Autopilot in der Praxis?
- Der Hersteller oder Händler registriert das Gerät beim Autopilot-Bereitstellungsdienst unter Verwendung der Hardware-Hash-ID.
- Das Gerät wird an den Benutzer geliefert, ohne dass die IT-Abteilung manuell eingreifen muss.
- Nach dem Einschalten des Geräts und der Verbindung mit dem Internet überprüft der Benutzer seine Identität anhand von Entra ID. Das Gerät wird automatisch bei Microsoft Intune angemeldet, das wendet die vorbereiteten Konfigurationen an.
- Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, ist das Gerät für alle Unternehmensanwendungen und Sicherheitsrichtlinien einsatzbereit.
Diese Methode spart der IT-Abteilung viel Zeit und macht die manuelle Installation von Betriebssystemen und Anwendungen überflüssig.
Microsoft Intune: Zentrale Geräteverwaltung und Sicherheit
Warum Microsoft Intune?
Microsoft Intune ist eine Cloud-basierte MDM- (Mobile Device Management) und MAM-Plattform (Mobile Application Management), die die Verwaltung von Windows-, iOS-, Android- und macOS-Geräten ermöglicht, ohne dass eine Infrastruktur vor Ort erforderlich ist.
Die wichtigsten Vorteile von Intune:
- Zero Trust-Prinzipien – Geräte werden vor dem Zugriff auf Unternehmensdaten kontrolliert.
- Conditional Access – Zugriff auf Unternehmensanwendungen nur von vertrauenswürdigen Geräten.
- Konfigurationsprofile – Zentrale Konfiguration von Windows Richtlinien und Einstellungen.
- Compliance Policies – Regeln für die Überprüfung des Sicherheitsstatus von Geräten.
- Integration mit Microsoft Defender – EDR/XDR-Bedrohungsanalyse und Angriffsabwehr.
Wie kann ich Windows-Geräte mit Intune verwalten?
- Das Gerät ist über Windows Autopilot mit Entra ID und Intune verbunden.
- Konfigurationsprofile legen Unternehmensrichtlinien wie BitLocker, Windows Defender Firewall, Wi-Fi und VPN fest.
- Compliance-Richtlinien stellen sicher, dass das Gerät die Sicherheitsanforderungen erfüllt (z.B. Mindestversion des Betriebssystems, aktivierte Festplattenverschlüsselung).
- Die Anwendungen werden über den Microsoft Store for Business oder die Win32-Bereitstellung bereitgestellt.
- Kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Anomalien mit Endpoint Analytics.
Der Vorteil von Intune gegenüber GPO ist die Möglichkeit, Geräte außerhalb des Unternehmensnetzwerks zu verwalten, was ideal für Remote-Arbeitsszenarien ist.
Microsoft Entra ID (früher Azure AD): moderne Identität und Authentifizierung
Wie ersetzt Entra ID das traditionelle Active Directory?
Microsoft Entra ID bietet Cloud-basiertes Identitäts- und Zugriffsmanagement, ohne dass eine AD-Domäne vor Ort erforderlich ist. Zu den wichtigsten Sicherheitsmechanismen gehören:
- Passwortlose Authentifizierung (Windows Hello for Business, FIDO2)
- Zugangskontrolle
- Privilegierte Identitätsverwaltung (PIM)
- Just-in-Time-Zugriff (JIT) für Administratorrollen
Bedingter Zugriff als wichtiges Sicherheitsmerkmal
Conditional Access erlaubt den Zugriff auf Unternehmensressourcen nur, wenn:
- Das Gerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen (Compliance-Richtlinie in Intune).
- Es ist von einem vertrauenswürdigen Netzwerk/IP-Adresse verbunden.
- Die MFA-Authentifizierung ist aktiviert (z.B. Microsoft Authenticator oder FIDO2-Schlüssel).
Dieser Ansatz eliminiert das Risiko eines unbefugten Zugriffs und bietet einen besseren Schutz der Unternehmensdaten.
Endpoint Analytics: proaktive Geräteüberwachung und -diagnose
Endpoint Analytics ist Teil von Microsoft Intune und bietet:
- Überblick über die Leistung von Windows-Geräten und -Anwendungen
- Erkennen potenzieller Probleme, bevor sie eskalieren
- Automatisierte Empfehlungen zur Optimierung
KI-gesteuerte Analysen können Leistungsprobleme minimieren und die Benutzererfahrung verbessern.
Windows Update für Unternehmen (WUfB): effiziente Update-Verwaltung
Wie ersetzt WUfB den traditionellen WSUS und SCCM?
Windows Update für Unternehmen ermöglicht die automatische Verteilung von Updates durch:
- Update Rings – Verwalten Sie das Testen und Verteilen von Updates nach Benutzergruppen.
- Aufschub von Feature-Updates – Verschieben Sie große Updates zu Testzwecken.
- Quality Updates Management – Verwaltung der Verteilung von Sicherheits-Patches.
In Kombination mit Intune können Sie sicherstellen, dass alle Geräte auf dem neuesten Stand und vor Bedrohungen geschützt sind.
Wie können wir Ihnen bei der modernen Windows-Verwaltung helfen?
Der Übergang zu einer modernen Windows-Verwaltung erfordert nicht nur technologische Werkzeuge, sondern auch Erfahrung mit deren richtiger Implementierung. System4u hilft Ihnen dabei:
- Bereitstellung von Windows Autopilot und Microsoft Intune
- Integration mit Microsoft Entra ID und Conditional Access
- Sichere Verwaltung von Updates über WUfB
- Geräteüberwachung mit Endpoint Analytics
- Einführung einer Zero-Trust-Strategie und Sicherung von Unternehmensgeräten