Der Cybersecurity Summit 2024 fand am 13. November 2024 in Prag statt.
Worum ging es dabei?
Wir haben uns auf alle wichtigen Themen der Cybersicherheit konzentriert, wie z.B. Zugriffsmanagement, Schutz von Unternehmensdaten und -geräten oder die Implementierung moderner Sicherheitsstrategien.
Das reichhaltige Programm wurde für IT-Profis entwickelt, die mit immer raffinierteren Cyber-Bedrohungen konfrontiert sind. Zu den Themen gehörten Zero Trust Access, die Verwaltung hybrider Umgebungen und der Schutz vor Ransomware-Angriffen.
Die Veranstaltung wurde von Miloš Čermák moderiert, der für sein Interesse an Technologie und digitaler Transformation bekannt ist.
Wichtige Momente und Redner
Auf der Konferenz sprachen zahlreiche Praktiker über ihre Erfahrungen und Empfehlungen.
- Jan Marek: Spezialist für Red Teaming und Windows-Sicherheit, der die Praktiken von Hackern und den Schutz vor ihnen erklärte .
- Ladislav Blažek: Technischer Direktor mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Modernisierung von digitalen Arbeitsumgebungen
- Martin Tvrdý: Unified Endpoint Management SpecialistUEM Teamleader bei System4u mit Schwerpunkt auf moderner Geräteverwaltung.
- Petr Malina: Business- und Produktmanager für Cybersicherheit, der seine Sichtweise zu den technischen und geschäftlichen Aspekten von Sicherheitsprojekten darlegte.
- Roman Přikryl: Experte für Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Schwerpunkt auf Sicherheitstrends in hybriden Umgebungen.
- Ondřej Brabec: Netzwerksicherheitsberater mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, der Lösungen für robuste und zuverlässige Netzwerke präsentiert .
Aufzeichnungen der Podiumsdiskussionen verfügbar!
Wenn Sie nicht am Gipfel teilnehmen konnten, haben wir eine gute Nachricht für Sie. Die Aufzeichnungen der Podiumsdiskussionen sind auf unserem YouTube-Kanal verfügbar, wo Sie sich alle Höhepunkte der Veranstaltung ansehen können. Wir fügen nach und nach weitere Videos hinzu!
👉 Sehen Sie sich die Themen des Cybersecurity Summit 2024 auf YouTube an